Review 3. Kitearea Buggy-Backcountry-Cup 2011
Mittwoch, den 09. November 2011 um 11:32 Uhr
Endlich war es wieder mal soweit: Am letzten Oktoberwochenende trafen sich wieder Buggyfahrer aus ganz Deutschland zum Binnenlandrennen auf der Kitearea.
Aus ganz Deutschland?
Nicht nur, dieses Mal waren auch zwei holländische Fahrer mit von der Partie!
Wie in den vergangenen Jahren auch, sollte das Wetter mal wieder eine Überraschung für die Teilnehmer bereit halten. Strahlender Sonnenschein, spätsommerliche Temperaturen und... keinen Wind. Naja, ein laues Lüftchen wehte schon, aber an Regattafahren auf einem Kurs mit 16 Fahrern war nicht zu denken. Also wurde gefachsimpelt, Neuigkeiten ausgetauscht und der neue Freestyle-Buggy von Xxtreme begutachtet und getestet.
Während der wie immer grandiosen Bewirtung von Irmchen auf der Schnitzelranch in Kalkofen beratschlagte man sich, wie man den Sonntag angehen sollte. Ein Fünkchen Hoffnung auf Wind bestand immer noch, aber als Alternative wurde schnell beschlossen, ein Downhillrennen zu starten.
Leider liess die Teilnehmer auch am Sonntag der Wind im Stich, also...Downhillrace!
Mit viel Spaß und Gelächter und nach dem ersten Testrun auch mit der üblichen Fachsimpelei über Luftdruck, der perfekten Linie und wo man Zeit gutmachen kann, ging es dann jeweils fünfmal bergab. Gebremst wurde in einer Brachwiese.
Kurve 1 sollte sich als Herausfordrung und den Topspeed entscheidend beeinflussende Schikane herauskristallisieren.
Gewertet wurde die Durchschnittsgeschwindigkeit der jeweils 4 besten Topspeeds, der langsamste Heat wurde gestrichen. Leider gingen nicht alle Fahrer an den Start, da es am Sonntag auch durchaus möglich war, bei Lowwindverhältnissen auf der Wiese zu cruisen.
Mal wieder sollte sich zeigen, dass die Holländer selbst ohne Wind schwer zu schlagen sind. Dabei ging es denkbar knapp zu, teilweise entschieden 10tel km/h die Platzierung. Hier die Rangliste:
Wie ihr an den Bildern in der Galerie feststellen könnt, hatten alle Beteiligten auch ohne Wind einen Mordsspaß, vor allem Ozzy und Ruud, die mangels Berge in ihrer Heimat vom spontan ausgerufenen Downhillcontests sehr angetan waren.
Ausserdem wurde das Spektakel mit mehreren Kameras aus jegliche erdenklicher Perspektive festgehalten, auf das Video könnt ihr gespannt sein...
Abschließend möchte ich ein dickes Dankeschön an die Kitearea-Crew für ihre Unterstützung und natürlich an die Fahrer aussprechen, die teilweise über 800km Anfahrtsweg auf sich genommen hatten, um am Kitearea-Backcountry-Cup dabei sein zu können.
Wir sehen uns 2012 zu einer neuen Auflage des Binnenlandrace auf der Kitearea!