Kitearea- Rider beim 2.Lauf Open / Master 2011 SPO

Vom 16.10-17.10.2010 fand der 2. Lauf zur deutschen Kitebuggymeisterschaft 2011 in SPO statt. Die Kitearea-Fahrer Pascal, Sascha und Guntram gingen in der MasterClass an den Start, Pit und Andreas in der OpenClass.


Sascha ging zum ersten Mal in der Master an den Start, die Nervosität dabei war Ihm deutlich anzumerken. Guntram konnte beim ersten Lauf in Römö schon gute Ergebnisse einfahren, Ziel war es, die TopTen-Platzierung zu halten. Es war klar, dass dieses Ziel nur schwer zu erreichen sein würde, trotzdem ging Mr.Kitearea hochmotiviert an den Start. Andreas und Peter sollten in der Open Rennerfahrung sammeln, Andreas startete zum ersten Mal überhaupt in einem offiziellen GPA-Rennen. Pascal nahm es wie immer locker, als WM-Teilnehmer und reichlich Rennerfahrung war dies auch nicht weiter verwunderlich.

Pit3

Pit und Andreas gingen mit PL Reactor II und der WS Electra an den Start. Samstags blies der Wind mit strammen 20 knts. Die OpenClass startete zuerst und die beiden Kitearea-Fahrer bekamen auch gleich den rauhen Wind der zweithöchsten Rennklasse zu spüren. Pit verpasste wie so oft einen guten Start und musste sich wieder nach vorne durchkämpfen, was ihm  nur teilweise gelang. Andreas hatte Schwierigkeiten, sich in dem großen Fahrerfeld und dem anspruchsvollen Kurs zu behaupten. Sonntags waren dann noch zwei Rennen bei Leichtwind angesagt. Die equipmentbedingten Nachteile und die Defizite der beiden beim Kitehandling im Lowwindbereich verhinderten auch da bessere Ergebnisse. Mit reichlich Potential nach oben beendeten die beiden ihr erstes Open-Rennen dennoch mit respektablen Platzierungen.
Pit2  

Den beiden MasterClass-Newbies sollte es nicht viel besser ergehen. Saschas Nervosität zeigte sich auch bei den suboptimalen Starts, was in der MC sofort gute Platzierungen verhindert. Guntram war am Start immer vorne mit dabei, aber auch hier zeigte sich in jedem Lauf die fehlende Erfahrung und nötige Ruhe, um die guten Startplatzierungen auch ins Ziel zu fahren. In jedem Lauf unterliefen ihm kapitale Fehler, zweimal wurde er auch ohne eigenes Verschulden abgeschossen.
Nur Pascal konnte sein Level halten und beendete das Wochenende mit einer TopTen-Platzierung.

Platzierungen der Kitearea-Open-Fahrer:

15. Platz Peter Schmid, Gesamtclassement 19. Platz
20. Platz Andreas Möller, Gesamtclassement 20. Platz

Platzierungen der Kitearea-Masterfahrer

8. Platz Pascal Lohmann. Gesamtclassement 6. Platz
19. Platz Guntram Leibrock, Gesamtclassement 15.Platz
20. Platz Sascha Petzel, Gesamtclassement 23.Platz

Mit diesen Ergebnissen geht es jetzt für die Buggyisten in die Winterpause, Pascal wird noch einmal am ersten Novemberwochenende in Wanlo beim letzten Lauf zur KLB-Meisterschaft an den Start gehen. Dort hat er in der Racewertung alle Chancen auf einen Podiumsplatz, im Freestyle ist für ihn diese Saison ein Podiumsplatz nur noch mit viel Glück zu erreichen.